Frohes neues Jahr mit Beuys!


19. 1. 2023


Dieser Wunsch ging mir wie gewohnt von den Lippen, blieb  mir nicht im Halse stecken, obwohl ich ganz und gar nicht auf ein frohes Jahr hoffe. Solange es in meinem bescheidenen Rentnerleben wie immer ist, erscheinen sämtliche Nachrichten wie eine Bedrohung aus einer anderen Welt, unsäglich, schrecklich und irreal.

Aber so ganz stimmt das nicht. Ich wende jede Menge Kraft auf, um das Fürchterliche dieser Zeit nicht zu nah an mich herankommen zu lassen. Ich kämpfe halbbewusst um mein inneres Gleichgewicht. Und, wie sich inzwischen herausgestellt hat, zu Lasten meiner Gesundheit.

Immer mehr wird sichtbar, wie wir weltweit belogen und manipuliert werden. Aber das ist schwer zu glauben, denn schon lange wurden uns Überzeugungen in den Kopf gesetzt, die unser Denken lenken.

Da wäre z. B. die „Schmuddelecke“ Internet, wo wir lieber nicht unsere Informationen herholen sollten. Im Grunde kann man dort niemandem glauben. Dass einige der hervorragenden Journalisten, die mal für die etablierten Medien gearbeitet haben, nur noch dort ihre fundierten Recherchen öffentlich machen können, weiß in der Menge keiner. Bereits vor der Intervention der Russischen Föderation, wurde Russia Today (RT DE) verboten. Allein das muss schon stutzig machen, wenn man glaubt, man lebe in einer Demokratie.

Dort, im Internet, wird die unsägliche Aussage von Angela Merkel diskutiert, dass man nie wirklich vorhatte Minsk II umzusetzen. Man wollte der Ukraine Zeit verschaffen, dass sie sich stärken kann. 2014/15 begann die USA ukrainische Soldaten auszubilden.

Bei „Wissen2Go“ (https://www.youtube.com/watch?v=CWhoALa6bTU) findet man eine gute Darstellung der Geschichte der Ukraine, aber es fehlt vollkommen die Einmischung der USA und der Nato, die Provokation und Eskalation von Spannungen in der Bevölkerung, die zur Orangen Revolution und zum Maidan führten und vor allem die Steuerung des „richtigen“ Präsidenten, nicht für das Volk, sondern für die USA.

Über das Internet erfahre ich von engagierten Menschen, die immer Quellenangaben zu ihren Berichten machen, von solchen Vorgängen, nicht in der Tagesschau. Vor einigen Jahren gab es durchaus kritische Sendungen, wie Monitor z. B. Da hat man noch anders berichtet. Und das Schöne ist, dass ein paar clevere Leute solche alten Dokumente ins Netz stellen.

Ich habe tatsächlich die Möglichkeit, Angaben zu überprüfen. Ich muss keinen „Experten“ oder „gut unterrichteten Kreisen“ glauben. Es geht so ein kleiner Witz um: Früher fingen Märchen mit 'Es war einmal...' an, heute mit 'Laut Experten...'.

Ich muss überhaupt nicht glauben. Ich sollte wissen.

In seinen Büchern und Vorträgen, die ich nur im Internet zu sehen bekomme, schildert Rainer Mausfeld nachvollziehbar die Entwicklung des Neoliberalismus, den Machtausbau der Eliten, die mit viel, sehr viel Geduld und Geld und gründlicher psychologischer Forschung das politische Geschehen bestimmen, immer mehr bestimmen. Als Beispiel fällt mir dazu spontan die von niemandem gewählte Ursula von der Leyen ein, die sich zu Beginn der sogenannten Pandemie bei Bill Gates für seine „Leadership“ bedankte.

Bei der Gelegenheit fällt mir auch ein, dass das viele Geld, das gerade in der Pharma- und Waffenindustrie verdient wird, in die USA geht, während wir mit unserer Bereitschaft den „Freunden“ zu folgen, unseren Mittelstand zerstören. Es sind wir, die einfache Bevölkerung, die das bezahlt, mit ihren Steuern, aber in den Kriegen auch mit ihrem Leben. Aber wie Frau Baerbock bereits am 7. Februar 2022 sagte: “Deutschland ist bereit einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“.

Das freut die Amis. George Friedman, 2015: Das Hauptinteresse der US Außenpolitik während des letzten Jahrhunderts, im ersten und im zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland. Vereint sind sie die einzige Macht, die uns bedrohen kann. Unser Hauptinteresse war sicherzustellen, dass dieser Fall nicht eintritt.

https://www.sein.de/george-friedmans-rede-vor-dem-chicago-council-on-global-affairs-am-04-02-2015/


Ich meine mich zu erinnern, dass ich schon als Kind (geb. 1950) den Spruch „die Russen kommen“ gehört habe. Trotzdem ist mir der ganzen Russenhass völlig fremd und unverständlich.Niemals habe ich geglaubt und tue es auch jetzt nicht, dass „die Russen kommen“. Bei Eugen Drewermann habe ich zum ersten Mal von der Dämonisierung des Gegners gehört, die neuen „Hitler“: Gaddafi, Assad und jetzt Putin . Damit waren und sind auf jeden Fall die Deutschen bereit, sie zu bekämpfen.

https://apolut.net/eugen-drewermann/ KenFM Im Gespräch 20. 3. 2016


Eine weitere, wahrscheinliche falsche Überzeugung bestimmt nun schon seit Jahren unser Denken, nämlich dass CO 2 unsere Welt zerstört. Wir nehmen die Widersprüche bezüglich der Umweltverträglichkeit der E-Autos oder aktuell der LNG-Terminals gelassen hin. Allein das weckt bei mir Zweifel. Allerdings ist hierbei sehr schwer zu ahnen, wohin das führen soll. Die immer anzuwendende Frage „cui bono“, also wem das nützt, kann ich im Moment mir selber noch nicht beantworten. Das Thema ist dermaßen überfrachtet vom Rettungsgedanken, dass Zweifel wie ein Frevel erscheinen. Aber dennoch........


Rettung für wen?

In dem Video über Joseph Beuys „Zeige deine Wunde“ wird am Ende auf seine Aktion „7000 Eichen“ bei der Documenta 1982 eingegangen und so zitiert:


„Ich bin ja kein Gärtner, der Bäume pflanzt, weil Bäume schön sind. Nein, ich sage, die Bäume sind häufig viel intelligenter als die Menschen.

Wenn der Wind durch die Kronen geht, dann geht zu gleicher Zeit durch die Kronen, was die leidenden Menschen an Substanz auf die Erde gebracht haben. D. h. die Bäume nehmen das längst wahr und sie sind auch schon im Zustand des Leidens; sie sind entrechtet. Sie wissen es ganz genau, dass sie entrechtet sind. Tiere, Bäume, alles ist entrechtet.

Ich möchte diese Bäume und diese Tiere rechtsfähig machen. Das ist selbstverständlich eine Pflicht des Menschen.

Wenn er  seine Aufgaben hier auf der Welt im Sinne des wirklichen Christentums, der wirklichen christlichen Substanz, also des Sakraments, das durch die Baumwipfel weht, wahrnimmt, dann muss er sich entsprechend verhalten, dann muss er seine Intelligenz, angefangen bei den Bäumen, langsam wieder aufrichten.

Der Baum, der Lebensbaum, ist ja überhaupt das Zeichen für die allgemeine Intelligenz und auch der Prozess, der mit den Bäumen geschieht und den wir heute am Wald wahrnehmen, zeigt dies auf.


Heute wird der Wald von selbst zu dem wozu das Holz des Kreuzes benutzt wurde.

Die Bäume sind nicht wichtig, um das Leben auf der Erde aufrecht zu erhalten. Nein, die Bäume sind wichtig, um die menschliche Seele zu retten. Dieser Spinat-Ökologismus interessiert ja nicht.

Das einzige, was sich lohnt aufzurichten, ist die menschliche Seele. Ich meine jetzt nicht nur das Gefühlsmäßige, auch die Erkenntniskräfte, die Fähigkeit des Denkens, der Intuition, der Inspiration, das Ich-Bewusstsein, die Willenskraft.

Das sind ja alles Dinge, die sehr stark geschädigt sind in unserer Zeit.

Die müssen gerettet werden. Dann ist alles andere sowieso gerettet.“


Beuys hat Entwicklungen gesehen, die aktuell andere auch beschreiben. Mausfeld spricht z. B. von Atomisierung, von der Vereinzelung des Menschen. Hans-Joachim Maaz, Psychoanalytiker, spricht von Entfremdung. Mir geht es so, dass ich den Eindruck habe, dass niemand mehr ehrlich und offen über sich und seine Befindlichkeit spricht, aus Angst bewertet zu werden und einen Imageverlust zu erleiden. Und das ganz abgesehen davon, dass ich heute nicht immer und überall sagen kann und darf, was ich denke.


Beuys Aussage, dass „jeder Mensch ein Künstler“ ist, soll ausdrücken, dass jeder Mensch über ein kreatives Potential verfügt, „egal welchen Beruf er ausübt. Das sei das eigentliche Kapital einer Gesellschaft, nicht Geld oder Geldvermehrung“.


Zitat aus o.a. Video:

„Kreativität ist nicht auf jene beschränkt, die einen der herkömmlichen Künste ausüben. Es gibt bei allen ein Kreativitätspotential, dass durch Konkurrenz und Erfolgsaggression verdeckt wird. Dieses Potential zu entdecken, zu erforschen und zu entwickeln, soll Aufgabe der Schule sein......

Mit dem Fortschreiten der Bürokratie und der aggressiven Verbreitung einer internationalen Massenkultur, wird die Kreativität des Demokratischen immer mehr entmutigt.

Nicht artikulierte oder artikulationsfähig gemachte, in den Konsum gedrängte Kreativität, Fantasie, Intelligenz wird schadhaft, schädlich, schädigend gegenüber einer demokratischen Gemeinschaft und äußert sich in korrumpierter Kreativität kriminell.

Mit dem, was man Umweltverschmutzung nennt, geht eine Innenweltverschmutzung parallel, in der Hoffnung als Utopie oder als Illusion denunziert wird.

Aufgegebene Hoffnung kreiert Gewalt.“


Das denke ich auch. Das sieht man schon. Und an „Corona“ und dem kriegstreiberischen Verhalten auch unserer Regierung und dem, was uns erzählt wird, erkennt man deutlich kriminelle Kreativität.


Mit unserem Kreativitätspotential sind wir in der Lage die implantierten Überzeugungen zu erkennen und zu verändern. So wird es wahrscheinlicher, dass es ein frohes neues Jahr wird. Und wir werden Geduld haben und psychologisch forschen, bei uns und bei unseren mehr oder minder sichtbaren Bestimmern.


Glück auf!